Wir sind Alina und Alex. Zusammen haben wir das Reisen für uns entdeckt und waren während der Corona-Pandemie im Jahr 2021 vier Monate auf Weltreise. Im Anschluss
haben wir uns einen Kastenwagen gekauft und diese zu einem Campervan ausgebaut, mit dem wir mehrmals im Jahr Europa erkunden.
Vor unserer Weltreise haben wir unzählige Stunden mit der Weltreiseplanung verbracht. Daher berichten wir auf unserem Reiseblog nicht
nur über unsere Reisen, sondern informieren dich auch rund um alle Themen, die bei deiner Reiseplanung auf dich zukomme. Außerdem erfährst du, wie du dir selbst einen Camper
ausbaust.
Wir freuen uns, dass du den Weg zu unserem Reiseblog gefunden hast. Neben Reiseberichten erwarten dich hier wertvolle Tipps, wie du deine eigene Weltreise planst. Welche Versicherung brauchst du auf einer Weltreise? Wie viel kostet eine Langzeitreise? Oder welche Impfungen benötigst du für ein bestimmtes Reiseziel?
All diese Fragen beantworten wir dir in unserer Rubrik zur Weltreiseplanung.
Von August bis Anfang Dezember 2021 waren wir trotz der Corona-Pandemie auf Weltreise und haben in dieser Zeit sechs Länder bereist. All unser Wissen zur
Vorbereitung einer Weltreise und zu unseren bisherigen Reisezielen packen wir auf diesem Reiseblog in Beiträge, die dir dabei helfen sollen, dass du dich bestens vorbereitet fühlst, wenn
deine nächste Reise bereits in Planung ist.
Wie und wann wir den Entschluss gefasst haben eine Weltreise zu planen, liest du hier:
Hier findest du regelmäßig unsere aktuellsten Blogbeiträge. Ob Reisebericht, ein Blick über den Tellerrand hinaus oder ein Interview mit anderen Reisebegeisterten. Wirf einen Blick auf unseren aktuellen Blogbeitrag und lass dich für deine nächste Reise inspirieren.
2022 haben wir uns einen Kastenwagen zum Camper ausgebaut. In unserer neuen Kategorie zum Camper Ausbau gehen wir Schritt für Schritt darauf ein, wie du selbst einen Van ausbaust. In unserem
aktuell Beitrag erfahrt ihr, wie ihr ein Loch in euren Van sägt und ein Dachfenster einbaut.
Viel Spaß beim Lesen!
In unseren Reiseberichten nehmen wir dich mit zu unseren Abenteuern. Sei es eine Self-Drive-Safari in Namibia, ein Roadtrip entlang der Algarve in Portugal, das
Erkunden der paradiesischen Inseln in Thailand oder ein zwei Wochen Urlaub auf Phuket. Hier erfährst du alles zu unseren bisherigen Reisen.
Auch wir standen ganz am Anfang unserer Planungen vor einem ganzen Berg von Fragen. Diesen Berg sind wir Schritt für Schritt hinaufgeklettert und haben uns das
nötige Wissen angeeignet. Falls du dich also fragst, wie du am besten deine Flüge buchst, welche Vorbereitungen sonst noch zu einer Weltreise gehören und was in deinem Backpack nicht fehlen darf,
dann bist du hier genau richtig.
Wir haben unsere Weltreise 6 Monate lang geplant. Dabei ging es für uns unter anderem darum, ob ein Around the World Ticket für Erwachsene Sinn macht, welche Around the World Ticket Erfahrungen andere Reisende gemacht haben und ob ein Round the World Ticket für die gewünsche Weltreise Route für 6 Monate überhaupt geeignet ist. Hinzu kam damals die Corona-Pandemie, die viele unserer Überlegungen schnell wieder hinfällig machte.
Dadurch haben wir gelernt auch kurzfristig umzuplanen, flexibel zu sein und die Freiheit auf einer Weltreise schätzen zu lernen. Denn zu viel Planung raubst dir viel Flexibilität und Spontanität, wodurch das richtige Freiheitsgefühl auf Reisen schnell verloren geht. Finde daher ein gutes Maß, dass dich selbst zufriedenstellt.
In unserem ersten und sehr ausführlichen Podcast mit Off The Path berichtet Alex von unserer Weltreise während der Corona-Pandemie.
Darin erfährst du, warum wir uns trotz Corona für eine Weltreise entschieden haben und wieso auch du den Traum einer Weltreise in die Tat umsetzen solltest, wenn sich die Gelegenheit ergibt.
Erfahre im Podcast, wo wir auf unserer Weltreise unterwegs waren, welche Momente uns besonders in Erinnerung geblieben sind und wieso wir hin und wieder aufgrund der Corona-Einreisebeschränkungen umplanen mussten.
Im Podcats mit Nina von Travel Optimizer verraten wir dir alles zu unserer dreiwöchigen Südnorwegen-Rundreise. Im ersten Teil erfährst du alles zur Route, den Kosten und der Fortbewegung in Südnorwegen. Im zweiten Podcast-Teil erzählen wir von unseren Wanderungen zur Trolltunga und dem höchsten Wasserfall des Landes.
Mittlerweile sind wir auch ins Vanlife eingestiegen und stolzer Besitzer eines selbstausgebauten Opel Movano Campervan. In unserer Camperausbau-Serie erfährst du alles rund um unseren Camper Selbstausbau. Außerdem verraten wir dir, wieso wir vorher einen VW T3 Camper hatten und wo die Unterschiede zwischen einem kultigen T3 und einem modernen Campervan liegen.
An dieser Stelle möchten wir dir einen ganz besonderen Film ans Herz legen. Bevor wir unsere Weltreise gestartet haben, haben wir uns natürlich angesehen, wie andere Reisende das Thema Weltreise angegangen sind. Dabei sind wir auch auf mehrere Reiseblogs aufmerksam geworden Unter anderem Life to go von Daniel & Jessi.
Nun haben die beiden, nach 5 Jahren Weltreise, einen Film zu ihren Erlebnissen und Abenteuern produziert und veröffentlicht. Wir haben uns den Film direkt gekauft und ihn noch am selben Abend angesehen. In fast 2 1/2 Stunden erfährst du aber nicht nur alles zu ihren Erlebnissen auf Reisen, sondern auch zum Sinn des Reisens und wie es die Menschen und ihre Sicht auf die Dinge langfristig verändert.
Mit einem Klick auf einen der unteren Buttons gelangst du direkt zur Website und kannst den Film erwerben. Im Anschluss erhältst du einen Download-Link von CopeCart.
Wir hoffen, dass du beim Anschauen des Films genau so viel Spaß hast wie wir, denn uns hat der Film von Jessi & Daniel extrem inspiriert!
In unserer Rubrik "über den Tellerrand" lassen wir unsere Gedanken schweifen. Wir berichten über Themen die uns bewegen und uns am Herzen liegen. Sende uns gerne
eine Mail mit Vorschlägen, über die wir in Zukunft in dieser Rubrik berichten sollen.
Zudem erfährst du hier, welche Erfahrungen wir bisher auf Reisen gemacht haben und wie uns diese auch persönlich verändert haben.
Unsere Interviewserie nimmt auf unserem Reiseblog eine ganz besondere Position ein. Da auch wir noch vor unserer Weltreise stehen, sind wir für Tipps und Ratschläge von anderen Weltenbummlern sehr dankbar.
Worauf achten andere Reisende bei ihrer Planung zur Weltreise und welches Erlebnis ist ihnen besonders in Erinnerung geblieben?